25.04.2025
Besichtigung und Generalversammlung 2025
Es ist ein anerkannter Kraftort, die Aussicht fabelhaft: Die Rede ist von Morschach, hoch über dem Vierwaldstättersee. Hier besuchen wir vor dem Start zur Generalversammlung zwei Gebäude. Zum einen ein 2024 errichtetes Mehrfamilienhaus mit spannender Raumfigur in Holz konstruiert, von Stereo Architektur aus Zürich/Basel. Zum anderen das Antoniushaus Mattli, das in den späten 1970er Jahren errichtet wurde. Südlich des Dorfkerns gelegen ist es mit seinen 60 Zimmern kein bescheidenes Kleinod, sondern ein Seminar- und Bildungszentrum. Erbaut hat es Adelbert Koch 1967, durch dessen gleichnamigen Sohn 1976 erweitert und 2020 umgebaut von der Planergemeinschaft sp*arcs, kZürich und Sphära Horgen. Es ist spannend zu sehen wie die neuen Fenster sich einfügen und die neue Wandheizung unter dem Lehmputz funktioniert.
-16.00 Uhr Treffpunkt beim Mehrfamilienhaus, Adresse: Schwyzerhöhestrasse 3, 6443 Morschach (bitte öff. Parkplätze im Dorfkern nutzen), Führung mit Claudio Meletta
-17.00 Uhr Treffpunkt vor dem Antoniushaus in Morschach, Adresse: Mattlistrasse 10 6443 Morschach, Führung mit Architekt Teo Sablone
-18:30 Uhr Apéro und Generalversammlung Gasthaus Schwyzer Stubli, Riedstrasse 3, 6430 Schwyz
-Traktandenliste GV 2025
-Anschliessend Abendessen
Bild MFH: harleskobel, Bild Antoniushaus: Meier & Kamer, Goldau, von Jeannette Meier Kamer (Fotografin) und Ruedi Kamer (Drohnenpilot)
Treffpunkt
Datum: 25.04.2025
Ort: Schwyzerhöhestrasse 3, 6443 Morschach
Startzeit: 16:00